3D Tunnelberechnung
Die Untersuchung eines Tunnelvortriebs nach NÖT (Neuer Österreichischer Tunnelbauweise) dient als Beispiel einer räumlichen Berechnung mit Volumenelementen.Viel Wert wird auf eine geschickten Gruppeneinteilung gelegt, da verschiedene Bauabschnitte modelliert werden sollen (die Gruppen müssen in den unterschiedlichen Phasen einzeln gesteuert werden können).Den Eingabedatensatz finden Sie über Teddy > Hilfe > Beispiele... > ase > deutsch > ase14_tunnel_3d.datDas Beispiel finden Sie auch im ASE Handbuch - Kapitel 5.14Schwierigkeitsgrad: Schulungsbeispiel
Typ | Praxisbeispiel |
Produktgruppe | Statik / Dynamik / FEM |
Themenbereich |
System + Belastung Material Netzgenerierung Berechnung: linear Berechnung: nichtlinear Berechnung: Bauzustände Berechnung: Geotechnik |
Anwendung |
Grundbau Tunnelbau |
Datum | 18.12.2008 |
Keywords | Tunnel, Bauzustände, Bauabschnitte, räumliche Berechnung, Gruppen, Gruppeneinteilung, BRIC-Elemente, QUAD-Elemente, SOFiSTiK Beispiel |