Bettungen an Stabelementen
Im Programm SOFiMSHC können im Satz SLNS neben Lagerbedingungen und kinematischen Kopplungen auch elastische Bettungen definiert werden. Das Beispiel zeigt, wie eine axiale, laterale oder rotationale Bettungs-Steifigkeit definiert werden kann. Für die Definition der Bettungsrichtung gibt es Erläuterungen im Beispiel "Möglichkeiten der Orientierung von Federn an Stabelementen".Teddy > Hilfe > Beispiele... > sofimshc.dat > deutsch > Stabsysteme> Bettungen_Strukturlinie_01.dat