Zuverlässigkeitsanalyse
Das SOFiSTiK Modul RELY ermöglicht die Zuverlässigkeitsanalyse komplexer mit SOFiSTiK erzeugter Finite-Elemente-Modelle. Die Zuverlässigkeitsanalyse stellt eine flexible Alternative zum Nachweis von Tragwerken mittels Teilsicherheitsbeiwerten dar; welche etwa angewandt werden kann, wenn Teilsicherheitsbeiwerte nicht aussagekräftig oder nicht vorhanden sind.
Außerdem erlaubt RELY die Durchführung von Sensitivitätsanalysen zur Berücksichtigung von Unsicherheiten bei den Eingabeparametern und Nichtlinearitäten im Modell. Durch die nahtlose Integration von RELY in SOFiSTiK können Sie sich auf Ihre eigentliche Aufgabe konzentrieren: Die Zuverlässigkeitsanalyse mit vollwertigen Ingenieurmodellen durchzuführen.
Highlights
- Implementierte Verfahren zur Zuverlässigkeitsanalyse erfüllen die Anforderungen von Anhang C des Eurocode
- Der Rechenkern von RELY basiert auf STRUREL, einer führenden Software zur Zuverlässigkeitsanalyse.
- Zur Modellerzeugung kann voller Funktionsumfang der SOFiSTiK genutzt werden
- Zustandsfunktion wird elegant durch die parametrisierte SOFiSTiK Eingabesprache ausgedrückt
- Probabilistische Sensitivitätsanalyse
- Bestimmung äquivalenter Teilsicherheitsbeiwerte
Mögliche Einsatzgebiete für RELY: Nachweis der Zuverlässigkeit ...
- bei bestehenden Bauwerken
- von nicht durch Normen reglementierte Tragwerke
- von Beton-Fertigteilen
RELY - Reliability Analysis Basic Features
Trialversion
Testen Sie 30 Tage kostenlos mit vollem Funktionsumfang
Termine
19
ONLiNE: Grundlagen Revit Structure im Hochbau
Erlernen Sie die Erstellung, Änderung und Verwaltung eines Gesamtmodells in Revit.
22
ONLiNE: Konstruktion und Bewehrung (ausgebucht)
Erlernen Sie die Erstellung von 2D Schal- & Bewehrungsplänen mit SOFiCAD.
27
Webinar Building Bridges in Revit
Get to know the basic workflow and the general functionalities of the SOFiSTiK Bridge + Infrastructure Modeler.