Zuverlässigkeitsanalyse

Das SOFiSTiK Modul RELY ermöglicht die Zuverlässigkeitsanalyse komplexer mit SOFiSTiK erzeugter Finite-Elemente-Modelle. Die Zuverlässigkeitsanalyse stellt eine flexible Alternative zum Nachweis von Tragwerken mittels Teilsicherheitsbeiwerten dar; welche etwa angewandt werden kann, wenn Teilsicherheitsbeiwerte nicht aussagekräftig oder nicht vorhanden sind.

Außerdem erlaubt RELY die Durchführung von Sensitivitätsanalysen zur Berücksichtigung von Unsicherheiten bei den Eingabeparametern und Nichtlinearitäten im Modell. Durch die nahtlose Integration von RELY in SOFiSTiK können Sie sich auf Ihre eigentliche Aufgabe konzentrieren: Die Zuverlässigkeitsanalyse mit vollwertigen Ingenieurmodellen durchzuführen.

Highlights

  • Implementierte Verfahren zur Zuverlässigkeitsanalyse erfüllen die Anforderungen von Anhang C des Eurocode
  • Der Rechenkern von RELY basiert auf STRUREL, einer führenden Software zur Zuverlässigkeitsanalyse.
  • Zur Modellerzeugung kann voller Funktionsumfang der SOFiSTiK genutzt werden
  • Zustandsfunktion wird elegant durch die parametrisierte SOFiSTiK Eingabesprache ausgedrückt
  • Probabilistische Sensitivitätsanalyse
  • Bestimmung äquivalenter Teilsicherheitsbeiwerte


Mögliche Einsatzgebiete für RELY: Nachweis der Zuverlässigkeit ...

  • bei bestehenden Bauwerken
  • von nicht durch Normen reglementierte Tragwerke
  • von Beton-Fertigteilen

RELY - Reliability Analysis Basic Features

Trialversion

Testen Sie 30 Tage kostenlos mit vollem Funktionsumfang

Anfordern

Termine

Jan
16

Swissbau | Basel

Building Future together - Als führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz bringt die Swissbau unterschiedlichste Fachpersonen entlang der Wertschöpfungskette einer Immobilie alle zwei Jahre zusammen.

Apr
25

ÖBV Baukongress 2024 | Wien

Wir sind Bautechnik - 50 Vorträge - 100 Austeller - 2.000 Teilnehmer

Entwickelt in Zusammenarbeit mit